Einige von uns sind in den vergangenen Wochen mehrfach von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten des Real-Marktes Schleswig angesprochen worden, ob wir schon wüssten, wie es mit dem Real-Markt weitergehen soll.
Derzeit ist nur bekannt, dass die Metro AG ihre Real-Märkte veräußern möchte. Großes Interesse bekundet das Investmentunternehmen Redos, Hamburg, das Kartellamt hat einer möglichen Übernahme bereits zugestimmt.
Eine mögliche Schließung des Marktes nach dem Verkauf ist nicht ausgeschlossen, dies wäre eine Katastrophe nicht nur für die Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere ohnehin strukturschwache Stadt. Hier zählt der Erhalt eines jeden Arbeitsplatzes!
Um mehr Klarheit in die derzeitige Situation zu bringen und um düsteren Gerüchten vorzubeugen, hat unser Fraktionsmitglied Sönke Hansen direkt bei Redos nachgefragt.
Hier ist die Antwort von Redos vom 21. November 2019:
Sehr geehrter Herr Hansen,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Redos befindet sich derzeit in exklusiven Verhandlungen mit der Metro AG über die Übernahme der Handelskette Real mit rund 277 Standorten. Ein Kaufvertrag ist noch nicht unterzeichnet, Redos ist somit auch nicht Eigentümer.
Das Konzept von Redos sieht vor, nach einer möglichen Übernahme einen Kernbestand von Real-Märkten unter der Marke Real und unter Leitung des Real-Managements weiterzuführen. Märkte, die diesem Kernbestand nicht zugeordnet werden, sind für die Weitergabe an Wettbewerber von Real vorgesehen. Schließlich ist davon auszugehen, dass einige Märkte geschlossen werden. Dies war auch bereits in den Planungen von Real vorgesehen, bevor der Verkaufsprozess gestartet wurde und Redos als potenzieller Erwerber in Betracht kam.
Derzeit werden die Angebote, die von verschiedenen Wettbewerbern eingegangen sind, geprüft. Parallel werden, wo erforderlich und soweit nach dem jeweiligen Stand der Gespräche mit den Interessenten, kartellrechtliche Prüfungen durchgeführt.
Erst nach Abschluss aller erforderlichen Prüfungen kann die Zuordnung der einzelnen Märkte zu den oben genannten drei Clustern (Kernbestand, Weitergabe, Schließung) erfolgen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir daher leider noch keine seriöse Aussage zur Zukunft konkreter Standorte treffen.
Wir hoffen, Ihnen hiermit den Gesamtzusammenhang etwas näher gebracht zu haben. Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Nils Böse
Investmentmanager
Wir werden uns weiter um dieses Thema kümmern und einer möglichen Schließung des Real-Marktes Schleswig nicht tatenlos zusehen.
Copyright © 2019 | Freie Wähler Schleswig